Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Aufkleber

Der Zweck von Aufklebern in Ihrer Planung und wie Sie sie anwenden.

Um diese Funktion nutzen zu können, sind eine oder mehrere der folgenden Rollen erforderlich:
Projektmanager, Ass. Projektmanager

Inhaltsverzeichnis

Der Zweck von Aufklebern

Post-its können mit Aufklebern versehen werden. So können Sie zum Beispiel eine Post-it als „Problem“ kennzeichnen. Damit lenken Sie gezielt Aufmerksamkeit auf eine Post-it und machen besondere Vorkommnisse auf Tagesebene sichtbar. In Kombination mit dem Analytics-Modul erhalten Sie sogar Einblick in die Auffälligkeiten der gesamten Planung.

Aufkleber einstellen

  1. Öffnen Sie die Planung.
  2. Klicken Sie auf eine Post-it.
  3. Klappen Sie das Feld „Aufkleber:“ aus.
  4. Wählen Sie den gewünschten Aufkleber:
    1. Problem / Warnung: Wählen Sie einen passenden Grund;
    2. Meilenstein.
  5. Klicken Sie auf „Speichern“.

Arten von Aufklebern

Die folgenden Aufkleber können einer Post-it zugewiesen werden:

  • Problem
  • Warnung

Wenn Sie „Problem“ oder „Warnung“ auswählen, können Sie optional einen Grund angeben, z. B. „Schlechtwetter“. Danach erscheint ein rotes oder gelbes Ausrufezeichen als Aufkleber auf der Post-it.

Wenn Sie die Option „Meilenstein“ aktivieren, wird ein rautenförmiger Aufkleber angezeigt. Dieser eignet sich z. B. zur Markierung eines wichtigen Datums oder einer Deadline.

Aufkleber und Analytics

Die Verwendung von Aufklebern liefert in Verbindung mit dem Analytics-Modul wertvolle Erkenntnisse, etwa über die Gesamtanzahl an Aufklebern oder die häufigsten Störungsgründe.

So können Sie z. B. erkennen, dass häufig „Vorleistungen nicht vorhanden“ oder „Personalmangel“ als Grund angegeben wurden.

Diese Erkenntnisse helfen Ihnen, bei künftigen Projekten gezielte Maßnahmen zu ergreifen. Durch kontinuierliche Optimierung und Ergebnisüberwachung lassen sich Projekte effizienter abschließen.