Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Export aus KYP Project

Einführung

Eine Online-Planung ist stets aktuell. Um zu vermeiden, dass mehrere Versionen einer Planung im Umlauf sind, empfehlen wir, möglichst wenig zu exportieren oder zu drucken. Wenn ein Export dennoch erforderlich ist – z. B. zum Herunterladen der Daten eines abgeschlossenen Projekts – finden Sie nachfolgend die verfügbaren Möglichkeiten.

Exportmethoden

KYP unterstützt die folgenden Exportmethoden:

  • PDF
  • API

Export als PDF

Eine KYP-Planung kann im PDF-Format exportiert werden, indem ein Druck erzeugt wird.

💡 Weitere Informationen zum Drucken in KYP finden Sie hier.

Export über API

Es ist möglich, Daten aus KYP über die API abzurufen.

💡 Mehr über die API-Möglichkeiten erfahren Sie hier.

 

Excel und XML

Die oben genannten Methoden sind die einzigen von KYP unterstützten Exportformate.
Ein direkter Export in z. B. Excel oder XML ist nicht möglich.

Unser Vorschlag: Exportieren Sie die gewünschte Planung als PDF und konvertieren Sie diese anschließend selbst in das benötigte Format.
Online finden Sie verschiedene Tools, mit denen dies problemlos möglich ist.

Projektdaten herunterladen

Sie können eine vollständige Exportdatei eines Projekts generieren. Diese Datei enthält Übersichten der Planung, Aufgaben, Dokumente und weitere relevante Inhalte.

Voraussetzung: Das Projekt muss abgeschlossen sein, bevor ein Export möglich ist.

💡 Lesen Sie hier mehr über den Export abgeschlossener Projekte.