Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Ups?!-Funktion: Planung und E-Mails pausieren

Setze die Planung und E-Mails auf Pause und führe Änderungen schnell und effizient durch.

Um diese Funktion vollständig nutzen zu können, sind eine oder mehrere Rollen erforderlich:
Projektmanager

Inhaltsverzeichnis

Anwendung

Mit der Oeps?!-Funktion kannst du deinen Plan ganz einfach anpassen – dabei wird die aktuelle Planung vorübergehend pausiert. Sobald du eine Änderung vornimmst, wird der Oeps?!-Modus aktiviert und ein „Vorschau“-Plan geöffnet. In diesem kannst du genau festlegen, was verschoben oder verändert werden soll – z. B. beim Verschieben eines Post-its.

Diese Funktion eignet sich auch, wenn eine aktive Planung geändert werden muss, ohne dass sofort zu jeder Änderung eine Benachrichtigung gesendet wird. Erst nach dem Speichern werden alle Änderungen gesammelt an die verknüpften Nutzer kommuniziert – und nur für Aufgaben, deren Post-its innerhalb der nächsten 2 Wochen liegen.

Während die Oeps?!-Funktion aktiv ist, können andere Projektmanager keine Änderungen an der Planung vornehmen.

Um zu verhindern, dass andere zu lange keinen Zugriff auf die Planung haben, startet beim Auslösen der Oeps?!-Funktion ein Timer. Die Dauer dieses Timers kann in den Einstellungen angepasst werden.

Aktivierung

Die Oeps?!-Funktion wird nur ausgelöst, wenn sie aktiviert ist. So aktivierst du sie:

  1. Projekt öffnen
  2. Oben rechts auf „Einstellungen“ klicken
  3. Oeps?!-Funktion aktivieren
  4. Einstellungen speichern

Funktionen

  • Folgeaufgaben automatisch mitverschieben (Abhängigkeiten)
  • Folgeaufgaben verlängern
  • Verschieben oder Verlängern auf Aufgabenebene
  • Verschieben oder Verlängern auf Phasenebene
  • Änderungen rückgängig machen mit der Schaltfläche „Wiederherstellen“
  • Aktionen erneut ausführen mit der Schaltfläche „Wiederholen“
  • Grund der Änderung als Nachricht hinzufügen (wird im Protokoll gespeichert)