Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Freie und Ausfalltage

Alles über das Hinzufügen oder Entfernen von freien Tagen, Ausfalltagen, Arbeitstagen und Wochenenden zur/von der Planung. 

Um diese Funktion vollständig nutzen zu können, sind eine oder mehrere Rollen erforderlich:
Projektmanager, Ass. Projektmanager

Inhaltsverzeichnis


Arten von Tagen

Es gibt 3 Arten von Tagen: freie Tage, Ausfalltage und Arbeitstage. Je nach Art des Tages wird dieser auf eine bestimmte Weise im Plan dargestellt.

Freie Tage stellst du z. B. für Urlaube oder Feiertage ein. Ausfalltage sind gedacht, um Faktoren wie schlechtes Wetter, die zu einem Ausfalltag geführt haben, in die Planung einzuarbeiten.

Bei Ausfalltagen kann es sinnvoll sein, den Grund dafür zu vermerken. Das ist auf mehrere Arten möglich:

  • In den Kommentaren des Post-its
  • Durch Hinzufügen eines Stickers zum Post-it
  • Durch eine Notiz bei den Tageseinstellungen

Post-its durchlaufen lassen oder nicht

Je nach Einstellung einer Aufgabe laufen Post-its an Ausfalltagen und/oder freien Tagen weiter oder nicht. Das kannst du pro Aufgabe einstellen.
Klicke dazu auf die Aufgabe und gehe zum Tab „Aufgabendetails“. Aktiviere unter „Durchlaufend an:“ die Optionen „Freier Tag“ und/oder „Ausfalltag“.

💬 Achtung: Stelle zuerst die Aufgabe nach Wunsch ein und platziere dann erst die Post-its. Post-its werden nicht rückwirkend an freien oder Ausfalltagen angezeigt.

Tage einstellen

Wochentage sind standardmäßig als Arbeitstage eingestellt. Du kannst die Art eines Tages wie folgt ändern:

  • Klicke oben auf das Datum eines Tages
  • Wähle die gewünschte Tagesart
  • Klicke auf Speichern

Mehrere Tage gleichzeitig einstellen

Zonder titel (1920 x 1070 px) (1920 x 1045 px) (23)

  • Klicke oben auf das Datum eines Tages, halte gedrückt und ziehe
  • Wähle die gewünschte Tagesart für die markierten Tage
  • Klicke auf Speichern

💬 Wenn in deiner Auswahl verschiedene Tagesarten enthalten sind, können sie nicht gleichzeitig geändert werden. Meist liegt das daran, dass auch Wochenenden ausgewählt wurden.

💡 Um z. B. mehrere freie Wochen auf einmal einzustellen (z. B. Urlaub), deaktiviere zuerst in den Projekteinstellungen die Option „Wochenenden anzeigen“. Danach kannst du problemlos mehrere Wochen gleichzeitig einstellen.

Wochenenden

Wochenendtage zählen ebenfalls als freie Tage. Wenn du bei einer Aufgabe unter „Durchlaufend an:“ die Option „Freie Tage“ wählst, werden die Post-its auch am Wochenende fortgesetzt.

Es ist auch möglich, Wochenenden komplett aus der Planung auszublenden. Das kannst du in den Projekteinstellungen konfigurieren.